Moin Betriebsräte,
ihr helft allen Kolleginnen und Kollegen - aber wer hilft euch in schwierigen Situationen?
Benötigt ihr Unterstützung zum Beispiel bei den folgenden Herausforderungen
Wenn ihr mindestens eine dieser Fragen mit "Ja" beantwortet habt - dann sollten wir uns kennenlernen!
Die Arbeitgeberseite holt sich überlicherweise bei diesen Themen, Rat und Unterstützung bei Unternehmensberatungen, Arbeitgeberverbänden, Anwälten ... ein.
Das könnt ihr auch!
Unser Angebot:
Wir analysieren mit euch die vorgelegten Daten der Arbeitgeberseite, beraten bei der Entwicklung von Gegenmaßnahmen und Alternativkonzepten.
Wir begleiten euch bei Verhandlungen zu Restrukturierungen, Outsourcing und Unternehmens-fusionen.
Wir beraten euch bei Wirtschaftsausschusssitzungen und Betriebsversammlungen, mit dem Ziel, das Optimale für die Belegschaft und den Betriebsrat zu erreichen.
Unser Angebot basiert auf drei Säulen, die wir hier kurz vorstellen:
Praktische Erfahrung
Wir können zusammen auf mehr als 50 Jahre praktischer Berufs-erfahrung in Handel, Handwerk, Industie, Produktion und Gesundheitswesen zurückgreifen.
Dabei waren wir für kleine Handwerksbetriebe ebenso tätig, wie für internationale Konzerne.
Betriebsraterfahrung
Langjährige Erfahrung als Betriebsrat, z. B. in den Bereichen
Ausbildung
Ausbildung-, Berufs- und Studienabschlüsse sowie Weiterbildungen im kaufmännischen, wirtschaftspsychologischen und arbeitsrechtlichen Bereich.
Wichtige Hinweise für Betriebsräte!
Rechtliche Voraussetzungen für die Beratung von Betriebsräten /Ablauf
Voraussetzung für unsere Beratung ist immer ein ordentlicher Beschluss des zuständigen Betriebsrats. Nach Auftragsabstimmung mit dem Betriebsrat/Wirtschaftsausschuss erfolgt durch uns eine Angebotserstellung. Auf Basis dieses Angebots benötigen wir dann eine entsprechende Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers.