In unserer langjährigen Berufserfahrung konnten wir immer wieder feststellen, dass viele  Arbeitgeber zwar in den Bereichen Burnout, Stress, Zeitmanagement ... geschult sind, bzw. sich darüber schon mal informiert oder zumindest, diese Begriffe schon mal gehört haben. Im praktischen Erkennen im Berufsalltag bzw. in der täglichen Umsetzung mit den Mitarbeitern, taucht jedoch das eine oder andere Problem auf.

 

Unser Anliegen ist es, Sie für diese Themen stärker zu sensibilisieren. Wir möchten Ihnen aufzeigen, wie Sie die psychischen Belastungen Ihrer Mitarbeiter besser erkennen und somit auch effektiver unterstützen können. Durch dieses ehrliche Interesse an Ihren Mitarbeitern, erzielen Sie zusätzlich eine höhere Mitarbeiterbindung.

 

Wie würden Sie denn den Begriff Boreout beschreiben?

  • Sie sind sich nicht ganz sicher?
  • Da sind Sie nicht allein. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass viele Arbeitgeber die Bedeutung von Boreout nicht oder nicht genau kennen. Sie können somit auch nicht aktiv handeln, wenn mit ihren Mitarbeitern "etwas nicht stimmt".
  • Ganz allgemein beschrieben bedeutet Boreout "Chronische Langeweile am Arbeitsplatz".

"Ich werde gemobbt!"

  • Das haben Sie bestimmt schon mal von Ihren Mitarbeitern gehört - oder?
  • Aber was bedeutet Mobbing eigentlich?
  • Und kann jede Anweisung an Ihre Mitarbeiter schon Mobbing sein?
  • Nein, in der Regel ist eine Anweisung kein Mobbing, aber es kommt auch hier auch die Feinheiten an.

 

Das waren jetzt nur ein paar Beispiele, die Ihnen unser Angebotsspektrum darstellen sollen. Gern unterstützen und beraten wir Sie auch bei der Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in Ihrem Unternehmen.

 

Eine weitere Gruppe von Personen ist uns besonders wichtig: es sind die Auszubildenden!

Sie fragen sich warum?

Ganz einfach, es ist uns wichtig, dass junge Menschen einen guten Start ins (Berufs-)leben bekommen. Eine gute Ausbildung, die nicht über- oder unterfordert und eine optimale Einarbeitung, erzeugen eine hohe Zufriedenheit bei den Auszubildenden. Die Wahrscheinlichkeit, dass zufriedene Auszubildende an Boreout, Burnout oder Stress leiden werden, ist doch eher gering.

 

Wir unterstützen Sie dabei, dass Ihre Auszubildenden nach der Ausbildung als Fachkräfte bei Ihnen bleiben und nicht wie heute (häufig) üblich, ein Studium beginnen.

 

Entscheiden Sie, ob Sie uns als einmalige praktische Berater wünschen oder ob wir Ihnen begleitend als Berater zur Seite stehen sollen.

 

Natürlich stehen wir Ihnen auch als Dozent, z. B. an Berufsschulen und für interne Schulungen zur Verfügung.

 

Sprechen Sie uns einfach an!